Java: Bibliothek Programm

Es sollte ein Buch für eine Bibliothek erfasst werden. Jedes Buch wird durch ein Nummer, einen Titel, den Autor und der Standort beschrieben.

Buch Klasse Eigenschaften:

  • Diese Buch Klasse soll Attribute für ISBN-Nummer, Titel, Autor und Standort haben. Sie können den Standort setzen und abfragen sowie die Buchinformationen über die Methode toString() ausgeben.
  • Von einer Anwendung BuchApp aus soll das Buch „Illuminati“ von „Dan Braun“ erfasst werden.(ISBN Nummer: 47789277). Dieses Buch wir dann an den Standort 38223-DB gestellt.

Bibliothek Klasse Eigenschaften:

  • Es soll Name, Adresse Attribute und Buch Klasse, die einer notwendigen Beziehung.
  • Setzen Sie drei Methoden zur Verwaltung des Feldes der Bücher.
  • Setzen addBuecher Methode und wird drei Bücher hinzugefügt werden.
  • Es soll eines der eingefügten Bücher gelöscht werden.
  • Es soll wieder drei Bücher hinzugefügt werden.
  • Nach jeder Aktion soll die Bücherliste ausgegeben werden.

Implementierung der Klasse Buch in Java:

Hier ist eine mögliche Implementierung der Klasse Buch:

public class Buch {
    private String isbn;
    private String titel;
    private String autor;
    private String standort;

    public Buch(String isbn, String titel, String autor) {
        this.isbn = isbn;
        this.titel = titel;
        this.autor = autor;
    }

    public void setStandort(String standort) {
        this.standort = standort;
    }

    public String getStandort() {
        return standort;
    }

    @Override
    public String toString() {
        return "Titel: " + titel + "\nAutor: " + autor;
    }
}

Implementierung der Klasse Bibliothek in Java:

Hier ist eine mögliche Implementierung der Klasse Bibliothek:

public class Bibliothek {
   private String name;
   private String adresse;
   private Buch[] buchListe;
   private int anzahlBuecher;

public Bibliothek(String name, String adresse, int maxAnzahlBuecher) {
    this.name = name;
    this.adresse = adresse;
    buchListe = new Buch[maxAnzahlBuecher];
    anzahlBuecher = 0;
}

public void buchHinzufuegen(Buch buch) {
    if (anzahlBuecher < buchListe.length) {
        buchListe[anzahlBuecher] = buch;
        anzahlBuecher++;
    } else {
        System.out.println("Die Bibliothek ist voll. Das Buch konnte nicht hinzugefügt werden.");
    }
}

public void buchLoeschen(int index) {
    if (index >= 0 && index < anzahlBuecher) {
        for (int i = index; i < anzahlBuecher - 1; i++) {
            buchListe[i] = buchListe[i + 1];
        }
        buchListe[anzahlBuecher - 1] = null;
        anzahlBuecher--;
    } else {
        System.out.println("Ungültiger Index. Das Buch konnte nicht gelöscht werden.");
    }
}

public void anzeigen() {
    System.out.println("Bibliothek: " + name + ", Adresse: " + adresse);
    System.out.println("Bücher in der Bibliothek:");
    for (int i = 0; i < anzahlBuecher; i++) {
        System.out.println("Buch " + (i + 1) + ":\n" + buchListe[i]);
    }
}
public Bibliothek(String name, String adresse, int maxAnzahlBuecher) {
    this.name = name;
    this.adresse = adresse;
    buchListe = new Buch[maxAnzahlBuecher];
    anzahlBuecher = 0;
}

public void buchHinzufuegen(Buch buch) {
    if (anzahlBuecher < buchListe.length) {
        buchListe[anzahlBuecher] = buch;
        anzahlBuecher++;
    } else {
        System.out.println("Die Bibliothek ist voll. Das Buch konnte nicht hinzugefügt werden.");
    }
}

public void buchLoeschen(int index) {
    if (index >= 0 && index < anzahlBuecher) {
        for (int i = index; i < anzahlBuecher - 1; i++) {
            buchListe[i] = buchListe[i + 1];
        }
        buchListe[anzahlBuecher - 1] = null;
        anzahlBuecher--;
    } else {
        System.out.println("Ungültiger Index. Das Buch konnte nicht gelöscht werden.");
    }
}

public void anzeigen() {
    System.out.println("Bibliothek: " + name + ", Adresse: " + adresse);
    System.out.println("Bücher in der Bibliothek:");
    for (int i = 0; i < anzahlBuecher; i++) {
        System.out.println("Buch " + (i + 1) + ":\n" + buchListe[i]);
    }
}}
public class Bibliothek {
   private String name;
   private String adresse;
   private Buch[] buchListe;
   private int anzahlBuecher;

public Bibliothek(String name, String adresse, int maxAnzahlBuecher) {
    this.name = name;
    this.adresse = adresse;
    buchListe = new Buch[maxAnzahlBuecher];
    anzahlBuecher = 0;
}

public void buchHinzufuegen(Buch buch) {
    if (anzahlBuecher < buchListe.length) {
        buchListe[anzahlBuecher] = buch;
        anzahlBuecher++;
    } else {
        System.out.println("Die Bibliothek ist voll. Das Buch konnte nicht hinzugefügt werden.");
    }
}

public void buchLoeschen(int index) {
    if (index >= 0 && index < anzahlBuecher) {
        for (int i = index; i < anzahlBuecher - 1; i++) {
            buchListe[i] = buchListe[i + 1];
        }
        buchListe[anzahlBuecher - 1] = null;
        anzahlBuecher--;
    } else {
        System.out.println("Ungültiger Index. Das Buch konnte nicht gelöscht werden.");
    }
}

public void anzeigen() {
    System.out.println("Bibliothek: " + name + ", Adresse: " + adresse);
    System.out.println("Bücher in der Bibliothek:");
    for (int i = 0; i < anzahlBuecher; i++) {
        System.out.println("Buch " + (i + 1) + ":\n" + buchListe[i]);
    }
}
public Bibliothek(String name, String adresse, int maxAnzahlBuecher) {
    this.name = name;
    this.adresse = adresse;
    buchListe = new Buch[maxAnzahlBuecher];
    anzahlBuecher = 0;
}

public void buchHinzufuegen(Buch buch) {
    if (anzahlBuecher < buchListe.length) {
        buchListe[anzahlBuecher] = buch;
        anzahlBuecher++;
    } else {
        System.out.println("Die Bibliothek ist voll. Das Buch konnte nicht hinzugefügt werden.");
    }
}

public void buchLoeschen(int index) {
    if (index >= 0 && index < anzahlBuecher) {
        for (int i = index; i < anzahlBuecher - 1; i++) {
            buchListe[i] = buchListe[i + 1];
        }
        buchListe[anzahlBuecher - 1] = null;
        anzahlBuecher--;
    } else {
        System.out.println("Ungültiger Index. Das Buch konnte nicht gelöscht werden.");
    }
}

public void anzeigen() {
    System.out.println("Bibliothek: " + name + ", Adresse: " + adresse);
    System.out.println("Bücher in der Bibliothek:");
    for (int i = 0; i < anzahlBuecher; i++) {
        System.out.println("Buch " + (i + 1) + ":\n" + buchListe[i]);
    }
}}

Implementierung der Konsolanwendung AppBibliothek:

Hier ist eine mögliche Implementierung der Konsolanwendung AppBibliothek:

public class AppBibliothek {
    public static void main(String[] args) {
        Bibliothek bibliothek = new Bibliothek("Stadt Bibliothek", "123 Main Street", 1000);

        Buch buch1 = new Buch("3453209613", "Per Anhalter durch die Galaxis", "Douglas Adams");
        buch1.setStandort("SY-12-34");
        bibliothek.buchHinzufuegen(buch1);

        // Drei Bücher hinzufügen
        bibliothek.buchHinzufuegen(new Buch("1234567890", "Java Programming", "John Doe"));
        bibliothek.buchHinzufuegen(new Buch("9876543210", "Python Basics", "Jane Smith"));
        bibliothek.buchHinzufuegen(new Buch("5555555555", "C# Fundamentals", "Bob Johnson"));

        // Ein Buch löschen
        bibliothek.buchLoeschen(1);

        // Zwei weitere Bücher hinzufügen
        bibliothek.buchHinzufuegen(new Buch("1111111111", "JavaScript Essentials", "Alice Brown"));
        bibliothek.buchHinzufuegen(new Buch("9999999999", "Ruby for Beginners", "Eve White"));

        // Bücherliste anzeigen
        bibliothek.anzeigen();
    }
}

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert